09 – Gemeinschaft
„Unsere Versammlungen“ (Hebr.10:25)
1. Die Bibel weist uns an, uns zu versammeln:
A. Die Bedeutung des gemeinsamen Treffens:
Hebr.10:25 Lasst uns nicht unseren Zusammenkünften fernbleiben, … sondern ermuntert einander, & das umso mehr, als ihr seht, dass der Tag naht (EÜ)
Ps.133:1-3 Seht doch, wie gut … ist es, wenn Brüder miteinander in Eintracht wohnen (EÜ)
Mt.18:19,20 Wo zwei oder drei versammelt sind in Meinem Namen, da bin Ich mitten unter ihnen
1.Joh.1:7 Wenn wir aber im Licht wandeln, … so haben wir Gemeinschaft untereinander
(Siehe auch 1.Joh.1:3; Ps.119:63)
B. Wir sind ein Leib in Jesus:
Röm.12:5 So sind wir viele ein Leib in Christus, aber untereinander ist einer des andern Glied (einer ist auf den anderen angewiesen)
(Siehe auch 1.Kor.12:12-28)
C. In einem vereinten Miteinander liegt Stärke:
5.Mose 32:30 Einer wird … tausend jagen & zwei werden zehntausend flüchtig machen (LUT 1912)
(Siehe auch 3.Mose 26:8)
Pred.4:9,10 Zwei sind besser dran als einer, … wenn sie fallen, hilft der eine dem anderen auf (NEÜ)
Pred.4:12 Eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei
Apg.28:15 Die Brüder … kamen uns entgegen bis Forum Appii; … als Paulus sie sah, dankte er Gott & gewann Zuversicht (fasste Mut)
D. Es ist schwer, auf sich allein gestellt zu sein, ohne Gemeinschaft:
Pred.4:10 Weh dem, der allein ist, wenn er fällt; dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft
2.Tim.4:16 Bei meinem ersten Verhör (Gerichtsverhandlung) stand mir niemand bei
2. Gründe für das Pflegen von Gemeinschaft:
A. Erbauung & Ermutigung:
Apg.2:42 Sie blieben aber beständig in der Lehre … & in der Gemeinschaft
1.Kor.14:3,4 [Weissagung & Lehre erbaut die Gemeinde]
1.Kor.14:26 Wenn ihr zusammenkommt, … lasst … alles geschehen zur Erbauung
B. Zusammen das Wort lesen:
Neh.8:1-4a,8 [Da] versammelte sich das ganze Volk … & Esra … las … vor
Apg.15:30,31 Sie … versammelten die Gemeinde & übergaben den Brief
1.Tim.4:13 Fahre fort mit Vorlesen, mit Ermahnen, mit Lehren
(Siehe auch Apg.16:4; Kol.4:16; 1.Thess.5:27)
C. Ermahnung & Unterweisung:
Apg.15:32 [Sie] ermahnten die Brüder mit vielen Worten & stärkten sie (SCHL)
Apg.20:7 Als die Jünger versammelt waren, … predigte ihnen Paulus (NLUT)
Hebr.10:25 Lasst uns … [in] unseren Zusammenkünften … einander [ermahnen] (EÜ)
(Siehe auch Apg.11:22,23; 15:36,41)
D. Zusammenkunft zu besonderem Gebet:
1.Tim.4:14 Die Gabe, … die dir gegeben ist … mit Handauflegung der Ältesten (Versammlung der Ältesten)
Jak.5:14 [Er] rufe zu sich die Ältesten der Gemeinde, dass sie über ihm beten
E. Gemeinsames Beten:
Apg.1.13-15 [120 Jünger versammelten sich, um im Obergemach zu beten]
Apg.12:5,12 [Er] ging … zum Haus, … wo viele beieinander waren & beteten
F. Kommunion halten:
Apg.20:7a Da die Jünger zusammenkamen, das Brot zu brechen (LUT 1912)
G. Versammlung, um sich in wichtigen Angelegenheiten zu besprechen & beraten:
Apg.15:2,4 [Sie] sollten zu den Aposteln & Ältesten [gehen] um dieser Frage willen
Apg.20:17,18 Er (Paulus) … ließ die Ältesten der Gemeinde rufen; als aber die zu ihm kamen, sprach er zu ihnen
Apg.21:17-19 Alle älteren Männer (die Ältesten) waren anwesend; … [Paulus] begann, einen eingehenden Bericht über die Dinge zu geben, die Gott … getan hatte
H. Streben, die Gemeinschaft anderer zu suchen:
(Siehe Apg.21:3,4a; 27:2,3; 28:13,14)
3. Versammlungen abhalten:
A. Jeder kann etwas dazu beitragen:
1.Kor.14:26 Wenn ihr zusammenkommt, dann hat … [einer] von euch einen Psalm, … eine Lehre, … eine Zungenrede, … eine Offenbarung, … eine Auslegung (NLUT)
B. Haltet Einigkeit & Ordnung in den Versammlungen:
Apg.4:32 Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz & eine Seele
1.Kor.14:33,40 In allen Gemeinden der Heiligen … lasst … alles ehrbar & ordentlich zugehen
(Siehe auch 1.Kor.11:17-34; 14:23-31; Jak.2:2-4)
C. Gemeinsames Singen während der Versammlung:
Esra 3:11 [Sie] sangen [miteinander], lobten & dankten dem HERRN (NLUT)
Mt.26:30 Als sie den Lobgesang gesungen hatten, gingen sie hinaus
Hebr.2:12 Ich will … mitten in der Gemeinde Dir lobsingen
D. Beende Versammlungen mit einem Gebet:
Apg.20:36 Als er das gesagt hatte, kniete er nieder & betete mit ihnen allen
Apg.21:5,6 Da machten wir uns auf & reisten weiter; … & wir knieten nieder … & beteten
E. Fortwährende Gemeinschaft haben:
Apg.2:46 Sie waren täglich … einmütig zusammen … & brachen das Brot reihum in den Häusern (NLUT)
4. „Eines Sinnes“ sein & in Einigkeit miteinander arbeiten:
1.Kor.1:10 Lasst keine Spaltungen unter euch zu, seid vielmehr miteinander verbunden in derselben Gesinnung & Meinung (ZB)
1.Kor.12:25 [Gott] wollte, dass es keine Uneinigkeit (Spaltung) im Körper gibt, sondern [dass] jeder Teil sich um den anderen kümmert (GNB)
Phil.2:2 [Seid] gleichen Sinnes … mit vereinter Seele (NWÜ)
(Siehe auch Gal.2:9; 1.Petr.3:8)
5. Gemeinschaft mit der Welt:
A. Vermeide enge Gemeinschaft mit der Welt:
Eph.5:11 Habt nicht Gemeinschaft (habt nichts zu tun) mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis
2.Kor.6:14-17 Lasst euch nicht mit Ungläubigen in dasselbe Joch spannen (NEÜ)
(Siehe auch Joh.15:19; 1.Kor.10:20,21; 1.Joh.5:19)
B. Wir kommen nicht umhin, in einigen Angelegenheiten mit Ungläubigen zu verkehren:
Joh.17:15 Ich bitte Dich nicht, sie aus der Welt herauszunehmen; aber Ich bitte Dich, sie vor dem Bösen zu bewahren (NGÜ)
1.Kor.5:9,10 Wenn ihr solche Leute meiden wolltet, müsstet ihr ja die Welt verlassen (NLB)
C. Benutze die Gemeinschaft mit Ungläubigen, um sie zu gewinnen:
Mt.9:9-13 Warum isst euer Meister mit den Zöllnern & Sündern? … Ich bin … gekommen, … zu rufen … die Sünder zur Buße (NLUT)
1.Kor.10:27,31 Wenn euch einer von den Ungläubigen einlädt, & ihr wollt hingehen, so … tut alles zu Gottes Ehre