Vorwort
Der Sinn des Bibel-Basics Handbuches liegt darin, deutlich die wesentlichen Glaubensinhalte zu umreißen, welche die Grundlage für wahres Christentum in der Bibel darstellen. Dieses Buch ist ein „Bericht der Geschichten, die unter uns geschehen sind, damit du weißt, wie man sich verhalten soll.“ (Lukas.1:1; 1. Timotheus 3:14,15)
Word-Basics wird sich bestimmt als eine sehr nützliche Schlagwort-Konkordanz erweisen und als Hilfe zum Studium für alle Christen, die es lesen. Dich mit den Schriftstellen hierin vertraut zu machen, wird dein Wissen um Gottes Wort vertiefen, „deinen Füßen eine Leuchte“ sein und „ein Licht auf deinem Weg“ (Psalm. 119:105), eine dauernde Quelle der Stärke und Orientierung.
Dieses Handbuch möchte ein besonders wertvolles Werkzeug sein, für alle aktiven Bezeuger, Laienarbeiter und Missionare, die neue Christen in die grundlegenden Wahrheiten der Bibel einführen möchten. Pastoren und Ratgeber werden es als eine große Hilfe empfinden, wenn sie unterrichten oder mit anderen Gespräche führen. Auch Eltern werden Word-Basics als ein äußerst hilfreiches Mittel empfinden, ihre Kinder „in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ (Epheser. 6:4) aufzuziehen.
Es ist unsere Hoffnung, dass der Herr dieses Handbuch benutzt, den Glauben seiner Leser zu ermutigen und zu stärken und die Schrift denen öffnet, die sie nicht kennen. Am allermeisten jedoch hoffen wir, dass es seinen eigentlichen Zweck erfüllt, ein kompaktes Bibelhandbuch in den Händen aller Arbeiter in Christus zu sein, um ihnen beim „Weiden der Herde Gottes, die bei ihnen ist“, (1. Petrus 5:2) behilflich zu sein.
In einem Handbuch dieser Art versteht sich die Unmöglichkeit, eine allumfassende Behandlung jeglicher Interessengebiete zu veröffentlichen. Um dieses Buch in einem brauchbaren Rahmen zu halten, beschränkten wir uns darauf, nur das einzubeziehen, wovon wir glauben, dass es die augenscheinlichsten und wichtigsten Themen sind. Das Ergebnis war deshalb eher ein handliches Nachschlagewerk für Lehrer, das leicht überall hin mitgenommen werden kann, und nicht so sehr ein gewichtiges Werk, das schon durch seinen bloßen Umfang aufs Studium am Schreibtisch beschränkt wäre.
Viele Themen, die nicht als eigenständige Abschnitte im Bibel-Basics erscheinen, sind jedoch als Untertitel innerhalb des Buches aufgeführt und können in der thematischen Inhaltsangabe gefunden werden.
Der Grund dafür ist, dass mancher Text nicht einfach zu verstehen ist. Zum Beispiel in dem Abschnitt, „Jesus Christus, der Sohn Gottes“: Auch, wenn das meiste sehr grundlegend ist für den christlichen Glauben und früh gelehrt werden sollte, ist doch einiges – wenn auch nicht weniger wahr – tiefsinniger und von etwas mehr „theologischer Natur“. Deshalb wäre es wahrscheinlich von Vorteil, die einfachsten und fundamentalsten Verse zuerst zu behandeln, um zu vermeiden, dass die Gruppe sich gleich beim ersten Mal in tiefsinnige und schwer verständliche Einzelheiten verliert. Dann, wenn die Gruppe den Grundstoff behandelt hat, kannst du zu den tieferen Einzelheiten zurückkehren.
Einige Verse, grundlegend für ein bestimmtes Thema, sind mehr als einmal aufgeführt. Wir versuchten, jeden Bibelvers nur einmal in jedem Abschnitt zu benutzen. Wenn jedoch eine bestimmte Passage einen wichtigen Gedanken zu mehr als einem Unterthema innerhalb eines Abschnittes enthielt, wurde er mehr als einmal aufgeführt. Wenn du also ein gewisses Maß an Wiederholung vorfindest, sollte es jedoch gering sein.